Datenschutz
Zuletzt aktualisiert: März 2024
Pelican Products verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre und persönlichen Daten zu schützen. Zweck dieser Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) ist es, zu beschreiben, wie Pelican Products, Inc. und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen „Pelican“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Informationen erfassen, verarbeiten, teilen und schützen, die Sie identifizieren, beschreiben oder vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können („personenbezogene Daten“) über unsere Websites, einschließlich www.pelican.com, www.peli.com und www.pelibiothermal.com (zusammen die „Sites“), sowie wenn Sie mit uns interagieren.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch und kontaktieren Sie uns, wie im Abschnitt „Kontakt“ beschrieben, falls Sie Fragen haben. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Sites nicht und stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung. Durch die Nutzung unserer Sites oder die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie dieser Richtlinie sowie unseren Geschäftsbedingungen ausdrücklich zu.
Diese Erklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wenn die Änderungen wesentlich sind, werden wir eine auffälligere Benachrichtigung bereitstellen, wie es das geltende Recht verlangt. Das Datum der letzten Überarbeitung dieser Erklärung finden Sie oben auf der Seite. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Sites oder die Bereitstellung personenbezogener Daten nach Änderung dieser Erklärung gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen. Bitte prüfen Sie diese Erklärung daher regelmäßig auf Aktualisierungen.
Soweit es das geltende Recht verlangt, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Informationen, falls Sie eine barrierefreie Version dieses Abschnitts oder der gesamten Erklärung benötigen.
PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ERFASSEN
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, mit Ihnen verknüpft werden können oder direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Im Folgenden sind die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir in den vergangenen 12 Monaten möglicherweise erfasst haben, mit konkreten Beispielen und dem Zweck der Erfassung.
Kategorien |
Beispiele |
Zweck – weitere Details siehe unten |
Kennungen, einschließlich personenbezogener Daten-Kategorien gemäß Cal. Civ. Code § 1798.80(e). |
Name; Kontaktinformationen; eindeutige persönliche Kennungen oder Identifikationsnummern; Online-Kennung; Fotos oder Bilder von Ihnen |
Um unsere Produkte, Dienstleistungen und andere Informationen bereitzustellen; für Marketing und Werbung; als Antwort auf Anfragen oder Anforderungen von Strafverfolgungsbehörden oder aus rechtlichen Gründen; im Zusammenhang mit einer Übertragung im Falle eines Unternehmensverkaufs oder eines Kontrollwechsels; sowie für interne Prüfungen, Betrugsprävention und Sicherheitszwecke. |
Finanzinformationen, einschließlich personenbezogener Daten-Kategorien gemäß Cal. Civ. Code § 1798.80(e). |
Finanzkontoinformationen, jedoch nur, wenn sie von Ihnen bereitgestellt werden |
|
Kommerzielle Informationen |
Produkte oder Dienstleistungen, die gekauft, erhalten oder in Betracht gezogen wurden; Kauf- oder Verbrauchshistorien oder -tendenzen |
|
Sensorische Informationen |
Audioinformationen, Telefon- und Meeting-Aufzeichnungen |
|
Besondere Kategorien personenbezogener Daten |
Pelican-Kontozugangsdaten |
Um unsere Produkte, Dienstleistungen und andere Informationen bereitzustellen; als Antwort auf Anfragen oder Anforderungen von Strafverfolgungsbehörden oder aus rechtlichen Gründen; im Zusammenhang mit einer Übertragung im Falle eines Unternehmensverkaufs oder Kontrollwechsels; sowie für interne Prüfungen, Betrugsprävention und Sicherheitszwecke. |
Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten |
IP-Adresse; Browserverlauf und Suchverlauf; Details Ihrer Interaktion mit unseren Sites oder Anzeigen; Fehlerinformationen; Klickdaten |
Um unsere Produkte, Dienstleistungen und andere Informationen bereitzustellen; für Marketing- und Werbezwecke; sowie für interne Prüfungen, Betrugsprävention und Sicherheitszwecke. |
Geodaten |
Gerätestandort, ermittelt über IP-Adresse, GPS oder Ihr Gerät |
Um unsere Produkte, Dienstleistungen und andere Informationen bereitzustellen; für Marketing- und Werbezwecke; sowie für interne Prüfungen, Betrugsprävention und Sicherheitszwecke. |
Sie können auch Informationen bereitstellen, die in öffentlichen Bereichen unserer Sites veröffentlicht oder angezeigt oder an andere Kunden oder Dritte übermittelt werden (zusammenfassend „Nutzerbeiträge“). Ihre Nutzerbeiträge werden auf unseren Sites veröffentlicht und an andere übermittelt – dies geschieht auf Ihr eigenes Risiko.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten:
- Direkt von Ihnen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie ein Konto auf unseren Sites erstellen; unsere Produkte kaufen, bestellen oder zurückgeben; oder uns Fragen stellen.
- Automatisch, während Sie auf unseren Sites navigieren. Personenbezogene Daten, die wir automatisch erfassen, können Nutzungsdetails, Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Surfverhalten, die Seiten und Produkte auf unserer Site, die Sie angesehen haben, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Sites sowie weitere Informationen umfassen, die durch Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien erfasst werden. Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten.
- Von Dritten, die unsere Geschäftsabläufe unterstützen, einschließlich unserer Werbepartner, Dienstleister und anderen Geschäftspartnern, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Sites genutzt werden, wie wir sie verbessern können und wie wir unsere Produkte bewerben.
Gemäß geltendem Recht müssen Sie sich nicht immer identifizieren oder personenbezogene Daten angeben, wenn Sie uns kontaktieren, um eine allgemeine Anfrage zu uns oder unserem Unternehmen zu stellen. In einigen Rechtsordnungen können Sie uns mitteilen, dass Sie unter einem Pseudonym mit uns kommunizieren möchten. In solchen Fällen kann es jedoch sein, dass wir Ihnen die gewünschten Informationen oder Unterstützung nicht bereitstellen können. Zum Beispiel sind die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten erforderlich, um einen Vertrag mit Pelican abzuschließen, damit Pelican seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllen oder Ihnen angeforderte Informationen über uns, unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen kann.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten nur wie ausdrücklich in dieser Erklärung dargelegt oder mit Ihrer Zustimmung für die folgenden Zwecke weiter:
Bereitstellung unserer Produkte, Dienstleistungen und anderer Informationen: Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, um Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen; den Verkauf unserer Produkte an Sie zu ermöglichen; Ihnen Informationen und Support bereitzustellen, die Sie von uns anfordern; Ihr Online-Konto bei Pelican zu registrieren und zu verwalten; Produktbestellungen oder Rücksendeanfragen zu bearbeiten; Zahlungen abzuwickeln; Ihre Bestellungen zu erfüllen und zu liefern; angeforderte Dienstleistungen zu erbringen; und Sie in Bezug auf Ihre Bestellungen und Anfragen zu kontaktieren.
Für Marketing- und Werbezwecke: Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, um Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und neue Angebote zu senden; Newsletter, Werbung oder andere Werbemitteilungen über unsere Sites, Produkte und Dienstleistungen zu versenden; Umfragen, Gewinnspiele, Werbeaktionen und Wettbewerbe mit Hilfe Ihrer Daten durchzuführen; Kundeninteressen und -trends zu analysieren; und digitale Inhalte zu personalisieren.
Als Antwort auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder gesetzliche Anforderungen: Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten weiter an Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von Pelican, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugriff auf die Daten, deren Verwendung, Speicherung oder Offenlegung erforderlich ist, um einem geltenden Gesetz, einer Vorschrift, einer Vorladung, einem Gerichtsverfahren oder einer vollstreckbaren behördlichen Anordnung nachzukommen; um unsere geltenden Geschäftsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße; um Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder zu beheben; und um Schaden von den Rechten, dem Eigentum oder der Sicherheit von Pelican, unseren Nutzern, Kunden oder der Öffentlichkeit abzuwenden, soweit dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist.
Im Zusammenhang mit einer Übertragung bei einem Unternehmensverkauf oder Kontrollwechsel: Wenn sich das Eigentum an unserem Unternehmen vollständig oder im Wesentlichen ändert oder wir Vermögenswerte im Zusammenhang mit unserem Unternehmen oder unseren Sites an Dritte übertragen – etwa durch Fusion, Übernahme, Insolvenz oder auf andere Weise – können wir Ihre personenbezogenen Daten an den neuen Eigentümer übermitteln. In einem solchen Fall unterliegt Ihre Information, sofern nicht gesetzlich anders zulässig, weiterhin den Zusagen der jeweils geltenden Datenschutzerklärung, es sei denn, Sie stimmen einer anderen Regelung zu.
Für Prüfungszwecke: Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, um Prüfungen im Zusammenhang mit Ihrer aktuellen Interaktion mit uns und gleichzeitigen Transaktionen durchzuführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Zählung von Anzeigenimpressionen bei einzelnen Besuchern, die Überprüfung der Positionierung und Qualität von Anzeigenimpressionen sowie die Einhaltung geltender Gesetze.
Im Rahmen dieser Nutzungen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Anbieter, Dienstleister und Geschäftspartner weiter (einschließlich unserer Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen). Diese Organisationen erhalten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um uns bei der Erbringung dieser Leistungen zu unterstützen. Wenn dies geschieht, ergreifen wir angemessene vertragliche und technische Maßnahmen, um deren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken.
Finanzielle Anreize
In einigen Rechtsordnungen können wir Ihnen bestimmte Rabatte, Treue- oder Prämienprogramme anbieten, wie z. B. unser Programm für Militärangehörige und Einsatzkräfte oder einmalige Rabatte beim Abonnieren unserer Marketinginformationen. Diese Programme können nach geltendem Recht als finanzielle Anreize gelten, die zu unterschiedlichen Preisen für unsere Produkte führen können. Die Teilnahme an solchen Programmen ist freiwillig und erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung („Opt-in“), die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Für die Teilnahme an diesen Programmen erfassen wir nur die minimal erforderlichen personenbezogenen Daten. Der Wert, den wir aus diesen Programmen ziehen, ergibt sich unter anderem aus Gewinn, Kundenbindung und dem durch diese Programme geschaffenen Ruf. Zum Zeitpunkt des Angebots eines finanziellen Anreizes stellen wir Ihnen eine Zusammenfassung des Anreizes und weitere Informationen zu den wesentlichen Bedingungen zur Verfügung.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wie nach geltendem Recht erforderlich, stützen wir jede unserer Verarbeitungstätigkeiten (sofern keine Ausnahmeregelung greift, wie unten beschrieben) auf eine rechtmäßige Grundlage, einschließlich:
- Einwilligung: Durch die Nutzung unserer Website oder die anderweitige Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Website nicht und stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung.
- Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Dabei stellen wir sicher, dass unsere Interessen gegen Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten abgewogen werden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht, wenn Ihre Interessen oder Grundrechte unsere berechtigten Interessen überwiegen. Zu unseren berechtigten Interessen zählen u. a. die Kommunikation zwischen Pelican und Ihnen zu erleichtern; unsere Websites zu verbessern; unsere IT-Infrastruktur und unser geistiges Eigentum zu schützen; Betrug und andere Straftaten zu erkennen und zu verhindern; unser Unternehmen zu bewerben und zu vermarkten; sowie die Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Verpflichtungen aus einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen, z. B. zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind – zum Beispiel zur Einhaltung von staatlichen Prüfungen, Inspektionen und anderen rechtmäßigen Anfragen von Behörden oder öffentlichen Stellen; zur Beantwortung bestimmter rechtlicher Verfahren, wie rechtmäßig ausgestellten Vorladungen; oder wenn dies erforderlich ist, um unsere Interessen zu schützen oder rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen (z. B. zur Verhinderung oder Aufdeckung von Betrug, Angriffen auf unsere Netzwerke oder sonstigen strafbaren oder schädigenden Handlungen), zur Verteidigung in Gerichtsverfahren sowie zur Bearbeitung von Beschwerden oder Ansprüchen. Soweit Ihre personenbezogenen Daten für diese rechtlichen Verfahren nicht relevant sind, werden wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu entfernen oder anderweitig vor Offenlegung zu schützen.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN OFFENLEGEN ODER WEITERGEBEN
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zu geschäftlichen Zwecken offengelegt: Kennungen, kommerzielle Informationen, Finanzinformationen, Internet- oder Netzwerkaktivitäten und sensorische Informationen. Wir geben Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht für andere als die hier genannten Zwecke weiter.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten zu geschäftlichen Zwecken an folgende Kategorien von Dienstleistern und Auftragnehmern weiter:
- Dienstleister, die von uns beauftragt wurden, um Dienstleistungen wie die Auftragsabwicklung und Zahlungsabwicklung zu ermöglichen.
- Auftragnehmer, die Beratungs- und Unterstützungsleistungen erbringen, wie z. B. unsere externen Wirtschaftsprüfer.
- Analyse- und Marketingpartner, wie Social-Media-Plattformen und Anbieter von Performance-Marketing, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, die Sie interessieren könnten.
- Unternehmen im Zusammenhang mit einem Unternehmensverkauf oder ähnlichen Transaktionen, bei denen wir andere Unternehmen erwerben, mit ihnen fusionieren oder Partnerschaften eingehen.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Geld. Allerdings definieren einige Gesetze den Begriff „Verkauf“ sehr weit, sodass bestimmte Formen der Weitergabe dennoch als „Verkauf“ gelten können, selbst wenn wir keine finanzielle Gegenleistung erhalten. Beispielsweise teilen wir personenbezogene Daten mit unseren Analyse- und Marketingpartnern, um Erkenntnisse über Präferenzen in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen sowie Werbung auf Basis der von uns erhobenen personenbezogenen Daten und Ihrer Aktivitäten über verschiedene Kontexte hinweg mit Ihnen zu teilen (auch bekannt als kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung oder zielgerichtete Werbung).
In den vergangenen 12 Monaten haben wir – im rechtlich weit gefassten Sinne – Kennungen, kommerzielle Informationen und Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten an Analyse- und Marketingpartner „verkauft“ oder „geteilt“, um Kundentrends und -interessen zu verstehen, digitale Inhalte zu personalisieren und Marketingkommunikation sowie Werbung bereitzustellen.
Wenn Sie in Kalifornien oder Virginia ansässig sind, können Sie dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem Sie dem Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder teilen“ folgen.
Von uns verwendete Cookies und wie wir sie nutzen
Pelican und unsere Dienstleister verwenden Cookies, Web-Beacons und andere automatische Datenerfassungstechnologien, um bestimmte Arten von Informationen zu empfangen und zu speichern, wann immer Sie mit uns oder unseren Websites interagieren. Cookies können eindeutige Kennungen, Benutzereinstellungen und andere Informationen speichern. Pelican kann bestimmte Informationen, die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelt werden, an Dritte weitergeben, die Marketing- oder Analysedienstleistungen für Pelican erbringen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesendet wird. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen oder Dienste der Website ohne Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Wir verwenden Cookies, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern, z. B. durch das Speichern von Benutzereinstellungen, das Nachverfolgen von Nutzertrends und das Bereitstellen relevanter Werbung für Sie. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: https://www.allaboutcookies.org.
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“), um aggregierte Informationen über Besucher zu sammeln und zu speichern. Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Google Analytics Daten sammelt und verarbeitet: www.google.com/policies/privacy/partners. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer unsere Websites verwenden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und dort gespeichert.
Wir und die Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, verarbeiten derzeit keine „Do Not Track“-Signale oder ähnliche Mechanismen von Webbrowsern, die anzeigen, dass ein Nutzer kein Online-Tracking wünscht. Einige unserer Drittanbieter können personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Websites im Zeitverlauf und über verschiedene Websites hinweg erfassen, wenn diese unsere Websites besuchen.
Unsere Websites nutzen auch Dienste von Hotjar, einem Drittanbieter, der uns hilft, das Nutzererlebnis besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit Sie auf welchen Seiten verbringen, auf welche Links Sie klicken) und es uns ermöglicht, unsere Websites und Services mit Ihrem Feedback zu optimieren. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über Ihr Verhalten auf unseren Websites sowie über Ihr Gerät zu erfassen (insbesondere Ihre IP-Adresse, Bildschirmgröße des Geräts, Gerätetyp, Browserinformationen, geografischer Standort [nur Land] und die bevorzugte Sprache zur Anzeige unserer Website).
Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Weder Hotjar noch wir verwenden diese Informationen, um einzelne Nutzer zu identifizieren oder mit anderen Daten über einen Nutzer abzugleichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar. Sie können der Erstellung eines Nutzerprofils sowie der Speicherung von Daten über Ihre Nutzung unserer Websites durch Hotjar widersprechen, indem Sie diesem Opt-out-Link folgen.
Möglicherweise können Sie die Nutzung dieser Technologien über die Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers steuern. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Funktionen unserer Websites nicht verfügbar sein oder nicht ordnungsgemäß funktionieren könnten. Wenn Sie sich gegen personalisierte Werbung entscheiden, sehen Sie weiterhin Anzeigen auf unseren Websites, jedoch nicht basierend auf Ihrem Surf- und Kaufverhalten. Weitere Informationen zur automatisierten Datenerfassung und zu den spezifischen von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN FÜR ZIELGERICHTETE WERBUNG VERWENDEN
Wir können die von Ihnen erfassten Informationen verwenden und weitergeben, um Ihnen Werbung für Produkte und Dienstleistungen von Pelican anzuzeigen – insbesondere personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Internet- oder vergleichbaren Netzwerkaktivität. Wir verwenden möglicherweise Cookies und andere Informationen, um Ihnen relevante, interessenbasierte Werbung bereitzustellen. Interessenbasierte Werbung ist Werbung, die Ihnen auf Grundlage Ihres Surfverhaltens angezeigt wird, um Inhalte bereitzustellen, die besser auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Diese interessenbasierte Werbung kann Ihnen beim Besuch unserer Websites oder auf Websites Dritter, die nicht zu Pelican gehören, angezeigt werden.
Um dieser Nutzung zuzustimmen, müssen Sie das entsprechende Kästchen auf dem Formular aktivieren, auf dem wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen oder auf andere Weise um Ihre Zustimmung bitten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie sich bei unseren Websites anmelden und Ihre Benutzereinstellungen im Profil anpassen (durch An- oder Abwählen der entsprechenden Kästchen) oder indem Sie uns über die im Abschnitt Kontakt unten angegebenen Informationen kontaktieren.
Wir sind Mitglied in Werbenetzwerken bzw. arbeiten mit Marketingunternehmen wie DoubleClick zusammen, die Ihren Browserverlauf über teilnehmende Websites hinweg nutzen können, um Ihnen interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich gegen interessenbasierte Werbung entscheiden, sehen Sie weiterhin Anzeigen auf unseren Websites – diese basieren jedoch nicht auf Ihrem Surfverhalten.
Weitere Informationen über interessenbasierte Werbung und Ihre Möglichkeiten zum Opt-out erhalten Sie auf der Website der Network Advertising Initiative (NAI) unter www.networkadvertising.org sowie auf der Website der Digital Advertising Alliance (DAA) unter www.aboutads.info.
Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung oder Nutzung Ihrer Informationen durch Dritte zu Zwecken der interessenbasierten Werbung. Diese Dritten können Ihnen jedoch Möglichkeiten bieten, der Erhebung oder Nutzung Ihrer Daten auf diese Weise zu widersprechen. Sie können sich auch auf der Website der NAI vom Empfang zielgerichteter Werbung durch deren Mitglieder abmelden.
LINKS ZU WEBSITES DRITTER
Unsere Websites können Links zu Websites Dritter enthalten, die nicht im Eigentum von Pelican stehen oder von Pelican kontrolliert werden. Beispielsweise können Verbraucher in bestimmten Ländern oder Rechtsräumen auf Websites weitergeleitet werden, die von unabhängigen Pelican-Händlern betrieben werden.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Dritten verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die jeweilige Datenschutzerklärung jedes Drittanbieters, mit dem Sie interagieren, sorgfältig zu lesen.
ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON MINDERJÄHRIGEN
Wir bewerben unsere Produkte nicht bei Minderjährigen und erheben, verkaufen oder teilen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, erstellen Sie bitte kein Konto bei uns, kaufen Sie keine Produkte und übermitteln Sie uns keine personenbezogenen Daten. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Nutzer unter 18 Jahren erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von einer Person unter 18 Jahren besitzen, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt Kontakt bereitgestellten Informationen. Wir erheben, verkaufen oder teilen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern unter 18 Jahren. Wir haften nicht für Schäden, die aus einer falschen Altersangabe eines Nutzers resultieren.
IHRE WAHL- UND RECHTSMÖGLICHKEITEN IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir bemühen uns, Ihnen Wahlmöglichkeiten im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten zu bieten. Zu diesem Zweck haben wir Mechanismen eingerichtet, mit denen Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten:
- Überprüfung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können Ihre personenbezogenen Daten überprüfen und ändern, indem Sie sich auf unseren Websites anmelden und Ihr Kontoprofil besuchen. Sie können uns auch Änderungen oder Fehler in Ihren personenbezogenen Daten mitteilen, damit diese aktuell, vollständig und korrekt sind. Sie können uns auch bitten, gegebenenfalls Dritte, denen wir falsche Informationen bereitgestellt haben, über die Korrektur zu informieren, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Bitte beachten Sie, dass wir Ihrem Wunsch nicht nachkommen können, wenn wir vernünftigerweise glauben, dass dies gegen Gesetze oder rechtliche Anforderungen verstoßen oder die Informationen falsch machen würde.
- Tracking-Technologien und Werbung: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies gesendet werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile unserer Websites möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
- Weitergabe Ihrer Informationen für Werbung durch Dritte: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an unabhängige oder nicht beauftragte Dritte zu Werbezwecken weiter. Wenn Sie einer solchen Verwendung zustimmen möchten, können Sie das entsprechende Kästchen auf dem Formular ankreuzen, auf dem wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, oder anderweitig Ihre Zustimmung erteilen. Wenn Sie Ihre Entscheidung ändern möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie sich auf unseren Websites anmelden und Ihre Benutzerpräferenzen in Ihrem Profil durch An- oder Abwählen der entsprechenden Kästchen anpassen oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an communication@pelican.com senden.
- Werbeangebote von Pelican: Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten nur mit Ihrer Zustimmung, um unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Wenn Sie einer solchen Verwendung zustimmen möchten, können Sie das entsprechende Kästchen auf dem Formular ankreuzen, auf dem wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, oder anderweitig Ihre Zustimmung erteilen. Wenn Sie Ihre Entscheidung ändern möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie sich auf unseren Websites anmelden und Ihre Benutzerpräferenzen in Ihrem Profil durch An- oder Abwählen der entsprechenden Kästchen anpassen oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an communication@pelican.com senden.
- Abmeldung von Werbekommunikation: Wenn wir Ihnen eine Werbe-E-Mail geschickt haben, können Sie uns per Antwort-E-Mail bitten, Sie von künftigen E-Mail-Verteilungen auszuschließen. Diese Abmeldung gilt nicht für Informationen, die Pelican im Zusammenhang mit einem Produktkauf, einer Garantieanmeldung, einem Produkterlebnis oder anderen Transaktionen übermittelt wurden.
Soweit nach geltendem Recht erforderlich, können Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten einige oder alle der folgenden Rechte haben:
- Recht auf Auskunft und Zugang: Sie haben möglicherweise das Recht, von Pelican bestimmte Informationen darüber zu verlangen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in den letzten zwölf (12) Monaten erhoben und verwendet haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation übertragen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben möglicherweise das Recht, von Pelican zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, löschen – vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur löschen, wenn wir auch Ihr Nutzerkonto löschen, und wir löschen Ihr Konto nur dann, wenn wir keine rechtliche Grundlage mehr für die Verarbeitung Ihrer Daten haben oder nach einer abschließenden Feststellung, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Wir können eine Löschanfrage ablehnen, wenn diese gegen geltendes Recht verstößt. Zudem können wir Ihre personenbezogenen Daten nicht vollständig löschen, da einige Daten in Archiv- oder Notfallwiederherstellungsprogrammen gespeichert bleiben, die für die in unseren Aufbewahrungsrichtlinien angegebenen Zeiträume aufbewahrt werden. Wenn Sie Ihre Beiträge auf dieser Website löschen, können Kopien dieser Beiträge weiterhin in zwischengespeicherten oder archivierten Seiten sichtbar sein oder von anderen Nutzern kopiert oder gespeichert worden sein.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben möglicherweise das Recht, von uns die Berichtigung oder Korrektur fehlerhafter personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erheben, zu verlangen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir einer solchen Anfrage nicht nachkommen können, wenn wir der Ansicht sind, dass dies gegen geltendes Recht, gesetzliche Vorgaben, Rechte Dritter verstoßen würde oder die Information dadurch unkorrekt würde.
- Recht auf Anonymisierung: Sie haben möglicherweise das Recht, die Anonymisierung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen: Sie haben möglicherweise das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für verhaltensbasierte Werbung über mehrere Kontexte hinweg zu widersprechen. Dieses Recht können Sie gegebenenfalls ausüben, indem Sie auf den Link „Do Not Sell or Share My Personal Information“ auf unseren Websites klicken, sofern gesetzlich vorgeschrieben, oder über das Cookie-Einstellungszentrum. In einigen Rechtsordnungen können Sie auch Informationen über unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu deren eigener Direktwerbung verlangen. Für eine solche Anfrage kontaktieren Sie uns bitte mit den unten angegebenen Kontaktinformationen, und wir reagieren entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorgaben.
- Recht auf Einschränkung der Nutzung, Offenlegung oder Verarbeitung: Sie haben möglicherweise das Recht, die Nutzung, Offenlegung oder Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte weitere Zwecke einzuschränken oder zu begrenzen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen. Der Widerruf wirkt sich jedoch nicht auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf aus und berührt nicht die Verarbeitung, die auf anderen gesetzlichen Grundlagen beruht.
- Recht auf Auskunft über automatisierte Entscheidungen: Sie haben möglicherweise das Recht, Auskunft über die Nutzung automatisierter Entscheidungsprozesse zu verlangen, einschließlich einer Überprüfung von auf dieser Grundlage getroffenen Entscheidungen.
- Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
- Recht auf Nichtdiskriminierung: Sie haben außerdem das Recht, keine diskriminierende Behandlung zu erfahren, wenn Sie Ihre oben genannten Rechte oder Wahlmöglichkeiten ausüben.
AUSÜBUNG IHRER RECHTE
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine Anfrage wie im Abschnitt Kontakt oben beschrieben. Nur Sie selbst oder – sofern gesetzlich vorgeschrieben – eine von Ihnen autorisierte Person („ein Bevollmächtigter“) dürfen eine Anfrage im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten stellen. Mit Ausnahme des Widerspruchsrechts gegen den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer Daten, überprüfen wir nach Eingang Ihrer Anfrage Ihre Identität bzw. die Identität Ihres Bevollmächtigten anhand der von Ihnen bereitgestellten Informationen und gleichen diese mit den bei uns vorhandenen Daten ab.
Mit wenigen Ausnahmen werden wir eine Anfrage eines Bevollmächtigten nur bearbeiten, wenn:
(a) Sie dem Bevollmächtigten eine schriftliche Vollmacht erteilen, um die Anfrage in Ihrem Namen zu stellen,
(b) Sie oder der Bevollmächtigte uns über diese Vollmacht informieren und
(c) wir in der Lage sind, sowohl Ihre Identität als auch die des Bevollmächtigten im Zusammenhang mit dieser Mitteilung und der Anfrage zu verifizieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen können, wenn wir Ihre Identität, die Identität Ihres Bevollmächtigten oder dessen Berechtigung zur Antragstellung nicht verifizieren können. Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer Anfrage, es sei denn, diese ist offensichtlich unbegründet, wiederholt oder exzessiv. Sollte dies der Fall sein, teilen wir Ihnen vor Bearbeitung der Anfrage mit, warum wir eine Gebühr erheben und nennen Ihnen einen Kostenvoranschlag.
EINSPRUCHSVERFAHREN
In einigen Rechtsordnungen haben Sie das Recht, gegen eine Entscheidung im Zusammenhang mit Ihrem Datenschutzanliegen Einspruch einzulegen. Um Ihr Recht auf Einspruch auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorgaben reagieren.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um den Verlust, Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten unter unserer Kontrolle zu verhindern.
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Internet kein vollständig sicherer Kommunikationsweg ist. Wir können die Sicherheit der Informationen, die Sie uns übermitteln, nicht garantieren oder gewährleisten. Es besteht keine Garantie dafür, dass Daten nicht durch eine Sicherheitsverletzung unserer physischen, technischen oder organisatorischen Schutzmaßnahmen unbefugt eingesehen, offengelegt, verändert oder zerstört werden können.
GRENZÜBERSCHREITENDE ÜBERMITTLUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre personenbezogenen Daten können aus verschiedenen Gründen ins Ausland übertragen, dort verarbeitet oder gespeichert werden, unter anderem:
(i) an Unternehmen der Pelican-Gruppe im Ausland, um uns bei der Bereitstellung oder Unterstützung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie zu helfen; und
(ii) an Drittorganisationen im Ausland, mit denen wir bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen zusammenarbeiten, einschließlich unserer technischen Dienstleister,
die möglicherweise im Ausland tätig sind.
Empfänger im Ausland umfassen unter anderem die USA, das Vereinigte Königreich und Singapur.
Durch die Nutzung und den Zugriff auf unsere Websites stimmen Sie ausdrücklich der Übertragung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
auf Servern außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen, zu.
Sie erkennen an, dass der Schutz und die Rechte im Hinblick auf diese Daten von den gesetzlichen Vorgaben Ihres Wohnsitzlandes abweichen können.
DAUER DER SPEICHERUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Ihr Konto bei uns aktiv und geöffnet ist.
Danach bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen,
– in unseren Backup- und Notfallwiederherstellungssystemen gemäß unseren entsprechenden Richtlinien und Verfahren,
– sowie so lange, wie es notwendig ist, um unsere rechtlichen Interessen zu wahren oder unsere rechtlichen Ansprüche geltend zu machen.
Wir behalten uns das Recht vor, Daten zu aggregieren oder in anonymisierter Form zu speichern, sodass sie nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden können.
In solchen Fällen können wir diese aggregierten oder anonymisierten Daten unbegrenzt aufbewahren.
Alle personenbezogenen Daten, die nicht dauerhaft aggregiert oder anonymisiert wurden, werden gelöscht oder vernichtet,
sobald der Zweck der Erhebung erfüllt ist, keine rechtliche Grundlage zur Speicherung mehr besteht oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie Fragen, Bedenken, Beschwerden oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte in Ihrer jeweiligen Rechtsordnung über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Rechtsordnung |
Kontaktdaten |
Amerika |
Pelican Products, Inc. Gebührenfrei (nur innerhalb der USA): (800) 473-5422 E-Mail: communication@pelican.com oder latam@pelican.com |
Australien / Neuseeland |
Pelican Products Pty Ltd Telefon: 03 9765 1500 E-Mail: info.australia@pelican.com |
Kanada |
Pelican Products ULC Gebührenfrei: (866) 273-5422 E-Mail: communication@pelican.com |
EU |
Peli Products, S.L.U. Telefon: (+34) 93 467 4999 E-Mail: info@peli.com |
Japan |
Pelican Products K.K. Telefon: +81 33 585 9100 E-Mail: japan@pelican.com |
Sofern gesetzlich vorgeschrieben, haben wir einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der über eine der oben genannten Kontaktmöglichkeiten erreichbar ist. Wenn Sie eine Beschwerde bei uns eingereicht haben und mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind oder weitere Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwalten, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrer Rechtsordnung einreichen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, haben wir die Kontaktdaten der zuständigen Datenschutzbehörde unten angegeben:
Australien
Office of the Australian Information Commissioner
GPO Box 5218
Sydney NSW 2001
Telefon: 1300 363 992
Online: www.oaic.gov.au
E-Mail: enquiries@oaic.gov.au
Kanada
Wenn Sie in Kanada ansässig sind und eine Beschwerde zu dieser Mitteilung oder unseren Praktiken haben, können Sie eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten von Kanada einreichen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.priv.gc.ca/en/report-a-concern/.